Um zu verstehen, was eigentlich gemeint ist, wenn jemand von der Auflösung eines Computermonitors spricht, müssen wir uns zunächst mit dem Begriff Pixel auseinandersetzen. Ein Pixel, kurz px, ist das kleinste, an einem Monitor darstellbare Element. Das Bild auf dem Monitor wird, ganz wie bei einem Mosaik, aus tausenden dieser kleinen Bildpunkte zusammengesetzt. Größe, Art und Bauweise des Monitors bestimmen dabei, wie viele Pixel auf einmal dargestellt werden können. Um Monitore miteinander vergleichen zu können, gibt man unter anderem die Zahl der Pixel an, die das Gerät darstellen kann. Man vergleicht die Auflösungen der Monitore. Dazu ein Beispiel:
