Ein Smiley ist, wie Wikipedia so schön schreibt ist „die grafische Darstellung eines Lächelns“. Auf Webseiten und im Emailverkehr hat sich das Schreiben von Smileys (sie heißen in diesem Zusammenhang Emoticons) zum Ausdruck von Gefühlsregungen eingebürgert, was bei unerfahrenen Internetnutzern ab und an zu Verwirrung führt, denn die Emoticons, die im Europäischen Raum verwendet werden liegen auf der Seite und werden in Leserichtung geschrieben. Wenn Sie sich also schon einmal gefragt haben, warum in einem Text auf einmal eine Reihe von Sonderzeichen wie Punkte und Klammern vorkommen, wollte Ihnen vielleicht jemand ein Lächeln schicken.
Kategorie: Tech
Firefox Add-ons: Adblock Plus
Wer zum Surfen den Browser Firefox von Mozilla verwendet, kann diesen um allerlei Funktionen (sogenannte Add-ons) aufrüsten. So finden sowohl Profis, wie Webdesigner auf der Mozilla Firefox Add-ons Website (öffnet neues Fenster) Werkzeuge um sich die Arbeit zu erleichtern, aber auch weniger versierte Benutzer können ihren Browser um verschiedene „Helferlein“ und nützliche Funktionen ergänzen. Erklärungen, wie Add-ons funktionieren und natürlich eine komplette Liste der zur Verfügung stehenden Add-ons finden sich auf gerade genannter Homepage – ich verweise gerne darauf und spare mir die Schreibarbeit 😉
Einen Tipp habe ich aber natürlich trotzdem für Sie. Adblock Plus ist ein solches Add-on, welches Sie vor zu viel unerwünschter Werbung im Internet schützt. Testen Sie es gleich aus (ist natürlich kostenfrei): Adblock Plus Website (öffnet neues Fenster).
Herzlichst

Sicherheitslücke, die
Eine Sicherheitslücke im Bezug auf Software bezeichnet man Fehler oder Ungenauigkeiten in Computerprogrammen, die es Angreifern erlauben, auf das eigene System zuzugreifen um dort zum Beispiel Viren zu verbreiten. Wird eine solche Lücke bekannt, kümmert sich in der Regel der Hersteller der betroffenen Software schnellstmöglich um einen Patch, also eine kleine Programmverbesserung, die die Ausnutzung der Sicherheitslücke unmöglich macht. „Sicherheitslücke, die“ weiterlesen
…mir helfen, wenn das Funknetzwerk streikt?
W-LAN, also die kabellose Vernetzung mehrerer PCs oder Geräte ist praktisch, aber leider ein bisschen fehleranfällig. Immer wieder rufen unsere Kunden bei uns an, weil plötzlich und ohne Grund der Computer seine (drahtlose) Internetverbindung verliert. Gründe dafür gibt es zu Hauf. Im Folgenden finden Sie einen Tipp, wie Sie selbst versuchen können Erste Hilfe zu leisten. „…mir helfen, wenn das Funknetzwerk streikt?“ weiterlesen
DSL-Router, der
Ein DSL-Router ist das Gerät, welches beim Bezug von DSL (Breitband-Internet) die Einwahl in das Netz des DSL-Anbieters, sowie die Kommunikation verschiedener Computer und Geräte realisiert. Kunden der Deutschen Telekom haben i.d.R. ein Gerät der Marke Speedport, Kunden anderer Telefon-/Internetanbieter Geräte von AVM (Fritz!Box), Netgear, o.ä.
Herzlichst,

