Neben der Tastenkombination ist das Kontextmenü eine hilfreiche Erfindung, die einem die tägliche Arbeit erleichtert. Es finden sich dort nämlich wichtige Funktionen, die im Zusammenhang mit der aktuellen Tätigkeit stehen. Markiere ich mir beispielsweise beim Schreiben dieser Zeilen einen Textabsatz und rufe das Kontextmenü auf, kann ich dort unter anderem den markierten Text in die Zwischenablage kopieren, sehen Sie: „Kontextmenü, das“ weiterlesen
Kategorie: Lexikon d. erklärungsbedürftigen Wunder und Phänomene des Computers
Tastenkombination, die
Um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen hat ein findiger Programmierer einst die Tastenkombination erfunden. Der größte Vorteil hierbei ist, dass die Hände während der Arbeit nicht von der Tastatur zur Maus bewegt werden müssen und trotzdem bestimmte Menüaufrufe getätigt werden können. Wenn man sich die Zeit nimmt, hat man sich gängige Kombinationen schnell eingeprägt und kann dann wieder ein kleines bisschen Zeit (und Nerven) sparen. „Tastenkombination, die“ weiterlesen
Smiley, der
Ein Smiley ist, wie Wikipedia so schön schreibt ist „die grafische Darstellung eines Lächelns“. Auf Webseiten und im Emailverkehr hat sich das Schreiben von Smileys (sie heißen in diesem Zusammenhang Emoticons) zum Ausdruck von Gefühlsregungen eingebürgert, was bei unerfahrenen Internetnutzern ab und an zu Verwirrung führt, denn die Emoticons, die im Europäischen Raum verwendet werden liegen auf der Seite und werden in Leserichtung geschrieben. Wenn Sie sich also schon einmal gefragt haben, warum in einem Text auf einmal eine Reihe von Sonderzeichen wie Punkte und Klammern vorkommen, wollte Ihnen vielleicht jemand ein Lächeln schicken.
Sicherheitslücke, die
Eine Sicherheitslücke im Bezug auf Software bezeichnet man Fehler oder Ungenauigkeiten in Computerprogrammen, die es Angreifern erlauben, auf das eigene System zuzugreifen um dort zum Beispiel Viren zu verbreiten. Wird eine solche Lücke bekannt, kümmert sich in der Regel der Hersteller der betroffenen Software schnellstmöglich um einen Patch, also eine kleine Programmverbesserung, die die Ausnutzung der Sicherheitslücke unmöglich macht. „Sicherheitslücke, die“ weiterlesen
DSL-Router, der
Ein DSL-Router ist das Gerät, welches beim Bezug von DSL (Breitband-Internet) die Einwahl in das Netz des DSL-Anbieters, sowie die Kommunikation verschiedener Computer und Geräte realisiert. Kunden der Deutschen Telekom haben i.d.R. ein Gerät der Marke Speedport, Kunden anderer Telefon-/Internetanbieter Geräte von AVM (Fritz!Box), Netgear, o.ä.
Herzlichst,