Treiber, der

Ein (Geräte-)Treiber ist ein Programm, welches die Ansteuerung von Geräten in und am Computer regelt. Nicht nur sichtbar an den Computer angeschlossene Geräte, wie zum Beispiel Drucker, benötigen Treiber, sondern auch interne Komponenten, wie zum Beispiel die Grafikkarte, die für die Anzeige des Computerbildes am Monitor zuständig ist.

Wie Treiber programmiertechnisch aufgebaut sind und wie die Kommunikation mit den Hardwarekomponenten abläuft, ist ziemlich kompliziert, erste Zusatzinformationen finden Sie zum Beispiel in der deutschen Wikipedia (Link öffnet neues Fenster/Tab).

Herzlichst,

Nina

Auflösung, die

Um zu verstehen, was eigentlich gemeint ist, wenn jemand von der Auflösung eines Computermonitors spricht, müssen wir uns zunächst mit dem Begriff Pixel auseinandersetzen. Ein Pixel, kurz px, ist das kleinste, an einem Monitor darstellbare Element. Das Bild auf dem Monitor wird, ganz wie bei einem Mosaik, aus tausenden dieser kleinen Bildpunkte zusammengesetzt. Größe, Art und Bauweise des Monitors bestimmen dabei, wie viele Pixel auf einmal dargestellt werden können. Um Monitore miteinander vergleichen zu können, gibt man unter anderem die Zahl der Pixel an, die das Gerät darstellen kann. Man vergleicht die Auflösungen der Monitore. Dazu ein Beispiel:

Schema Auflösung
Abb. 1: Schematische Darstellung Auflösung am Bildschirm

„Auflösung, die“ weiterlesen

…das 10-Finger-System erlernen?

Wissen Sie, was QWERTZ bedeutet? Schauen Sie einmal auf Ihrer Tastatur nach wo sie die Buchstaben des Wortes befinden (ich gehe hier einfach einmal davon aus, dass Sie eine Tastatur mit Deutscher Tastaturbelegung verwenden). Fällt Ihnen was auf? Richtig, die Tasten sind die ersten sechs Buchstaben auf Ihrer Tastatur. QWERTZ bezeichnet nichts anderes, als das in Deutschland übliche Tastaturlayout. In Amerika hat man übrigens QWERTY-Tastaturen; diese unterscheiden sich nämlich zu unseren u.a. in der Position von Y und Z.

„…das 10-Finger-System erlernen?“ weiterlesen