Ein Pfad ist eine Zeichenfolge, die in der Informationstechnik zur Adressierung von Dateien benötigt wird. Zur Erklärung ein kurzes Beispiel:
Sicherlich haben Sie auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung zum Microsoft Internet Explorer (das blaue e – kurz IE). Wenn Sie diese Doppelklicken, öffnet sich ein Fenster und Sie können im Internet surfen. Das eigentliche Programm IE liegt aber gar nicht auf Ihrem Desktop, sondern ganz versteckt in einem Ordner, den Windows bei der Installation anlegt. Klicken Sie einmal rechts auf die Verknüpfung auf dem Desktop und wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü die Option Eigenschaften aus. Im Feld Ziel steht nun der Pfad, also eine Art Wegbeschreibung zu dem eigentlichen Programm IE. Der Pfad sollte bei Ihnen so, oder zumindest ähnlich aussehen:
C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe