… meinen Firefox „aufhübschen“

Es mag für den einen oder anderen von Ihnen vielleicht etwas albern klingen, aber es ist in der heutigen Zeit gang und gäbe, häufig verwendete Software nach eigenen Vorlieben grafisch umzugestalten (ich nenne das mal „Aufhübschen“). In diesem Beitrag möchte ich Ihnen gerne erklären, wie Sie das Aufhübschen in Mozillas Firefox erledigen. Das hat überhaupt keinen praktischen Nutzen, ist aber schön anzusehen und erfreut einen möglicherweise ein bisschen bei langweiligen Recherchen im Internet. Böse Zungen mögen behaupten, das lenke nur von der Arbeit ab. Stimmt. Aber ich denke, das können wir verkraften; was meinen Sie?

„… meinen Firefox „aufhübschen““ weiterlesen

Kontextmenü, das

Neben der Tastenkombination ist das Kontextmenü eine hilfreiche Erfindung, die einem die tägliche Arbeit erleichtert. Es finden sich dort nämlich wichtige Funktionen, die im Zusammenhang mit der aktuellen Tätigkeit stehen. Markiere ich mir beispielsweise beim Schreiben dieser Zeilen einen Textabsatz und rufe das Kontextmenü auf, kann ich dort unter anderem den markierten Text in die Zwischenablage kopieren, sehen Sie:  „Kontextmenü, das“ weiterlesen

Tastenkombination, die

Um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen hat ein findiger Programmierer einst die Tastenkombination erfunden. Der größte Vorteil hierbei ist, dass die Hände während der Arbeit nicht von der Tastatur zur Maus bewegt werden müssen und trotzdem bestimmte Menüaufrufe getätigt werden können. Wenn man sich die Zeit nimmt, hat man sich gängige Kombinationen schnell eingeprägt und kann dann wieder ein kleines bisschen Zeit (und Nerven) sparen. „Tastenkombination, die“ weiterlesen

LMGTFY

Für alle, die immer von Ihren Mitmenschen mit Fragen gelöchert werden, die durch eine flinke Google-Suche viel schneller und vielleicht auch umfangreicher beantwortet wären, gibt es eine, wie ich finde ziemlich witzige Idee im Internet. LMGTFY ist die Abkürzung zu „Let me google that for you“ zu Deutsch: „Lass mich das für Dich googlen“. Auf dieser Seite können Sie ein kleines Video davon erstellen, wie ein Suchbegriff mittels Google recherchiert wird. Im Anschluss an das Video werden die passenden Suchergebnisse auf der Website von Google geöffnet.

„LMGTFY“ weiterlesen

Google Places

Gestern habe ich mir die Mühe gemacht, den k@efer bei Google Places einzutragen und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert. Nicht nur, dass der Eintrag des Unternehmens von Google dann prominent weit oben in den Suchergebnissen erscheint, kostenlos ist er auch noch.

+++ UPDATE 2016-12 +++
Die Services von Google wurden extrem ausgeweitet und verbessert. Bei Gelegenheit schreibe ich einen neuen Beitrag dazu. Grundlegend ist u.s. aber noch zutreffend…
+++ UPDATE ENDE +++

„Google Places“ weiterlesen